Kategorie-Archiv für "Praxis"
PRACTICE WHAT YOU PRAY
PRACTICE WHAT YOU PRAY Vor einigen Wochen bekam ich von meiner Frau einen Ring geschenkt. Nein, keinen zweiten Ehering, weil ich den ersten verloren habe oder weil es um unsere Ehe so schlecht bestellt ist. Auf dem Ring ist das Vaterunser eingraviert. Es ist wohl das bekannteste Gebet der gesamten Christenheit. Vielleicht sogar das bekannteste …
MUSKATHLON – Mein Einsatz für mehr Gerechtigkeit
Eine tolle Möglichkeit, sich für mehr Gerechtigkeit einzusetzen und Menschen in Not Mut zu machen – das ist der Muskathlon 2017 in Ruanda. Ein außergewöhnlicher Spendenlauf im Osten Afrikas! Der Muskathlon 2017 in Ruanda Die überkonfessionelle christliche Bewegung „Der 4te Musketier“ organisiert diesen Spendenlauf in Zusammenarbeit mit dem Kinderhilfswerk Compassion. Männer wie Frauen sind eingeladen, …
Mitgefühl leben – Charter for Compassion
Mitgefühl leben. Mitgefühl zu leben, beinhaltet den Grundsatz: „Behandle andere Menschen so, wie du selbst behandelt werden willst“. Dieser Grundsatz findet sich in verschiedenen Variationen in den unterschiedlichsten Religionen. In der Bibel (Mt. 7.12) lesen wir, eingebettet in die berühmte Bergpredigt, folgende Variante: „Alles, was ihr also von anderen erwartet, das tut auch ihnen! Darin …
Beten für Geflüchtete
Viele Christen in Deutschland, ca. 50 Millionen Menschen, gehören der evangelischen-, katholischen- oder einer Frei-Kirche an. Nicht wenige scheinen das biblische Gebot, Flüchtlinge zu lieben und ihnen zu helfen, vergessen zu haben. Geflüchteten werden an Stelle von Mitgefühl Vorurteile entgegengebracht: Sie nehmen Arbeitsplätze weg, sind kriminell oder eine Last für die Gesellschaft. Doch Geflüchtete erfahren …
Gute Nachrichten (für die UN) – schlechte Nachrichten (für Afrika)
Bei den Problemen, die die Entwicklung eines Landes hemmen, ist Armut meist der zentrale Faktor. Zu den Entwicklungsaufgaben gehört folglich die Armutsbekämpfung. Ohne nachhaltige Veränderung der weltweiten Armut, vor allem in den Ländern des globalen Südens, lassen sich auch globale Probleme wie Gefährdung des Friedens oder Umweltzerstörung nicht angehen, denn Armut und die größer werdende …
Die Milleniumsziele: Ein Fahrplan gegen weltweite Armut
Die 85 reichsten Menschen besitzen ein Vermögen, das so groß ist, wie das der 3,5 Milliarden ärmsten Menschen. Arm und Reich klafft auf der Welt immer weiter auseinander. Oft liegt unglaublicher Reichtum und extreme Armut ganz dicht beieinander. So haben sich im Jahr 2000 die Vereinten Nationen (UNO), Vertreter der Weltbank, die OECD und verschiedene …
Leitfaden für’s Leben
Die USA als weltgrößte Volkswirtschaft wächst wieder um 2,4 Prozent (Die Welt 27.04.2015). Gute Geschäfte versprechen sich viele deutsche Unternehmen in Großbritannien und Polen – in China sowieso. Deutsche Firmen exportieren wie die Weltmeister. Viele Unternehmen fahren Rekordgewinne ein. Und da sich Sparen derzeit nicht lohnt, konsumieren deutsche Bürger lustig drauf los. Konsumgüter wie Tablet-PCs, …
Christen in Multikulti-Gesellschaften: Lernen von Kirchen in Thailand
Montag ist neuerdings Demotag. Seit Oktober 2014 protestiert Pegida wöchentlich gegen die vermeintliche Islamisierung des Abendlandes und gegen eine schlechte Einwanderungs- und Asylpolitik in Deutschland. Daneben gehen tausende Pegida-Gegner auf die Straße. Dann der Angriff auf Charlie Hebdo in Paris und die darauf folgenden Angriffe von Boko Haram in Nigeria und seinen Nachbarländern. Diese Ereignisse …
Sänger Patrice kritisiert Video als „Charity Porn“
Menschenverachtend nennt er es: Der Reggae-Sänger Patrice hat scharfe Kritik am Video zur deutschen Band Aid 30 Songversion geübt. Die Darstellung von Afrika und den von Ebola betroffenen Menschen verstoße gegen die Menschenrechte, er nennt es „Charity Porn“. Englische Originalversion: Eine fast nackte schwarze Frau liegt in einem düsteren, dreckigen Raum. Sie liegt auf einer schmutzigen …
Bitte spenden: Heizkörper für Norwegen
Bitte spenden: Heizköper für Norwegen. Das ist der Aufruf der Kampagne „Radiators for Norway“. „Collecting radiators – Shipping them over there – Spread some warmth – Spread some smiles – Say yes to Radi-Aid.” (Um das Video zu sehen, weiterlesen klicken) Hinter der Kampagne steht SAIH – Norwegian Students and Academics International Assistance Fund. Fundraising-Kampagnen von Hilfswerken fördern oft Klischees …